page 23
In Lingua todescha, | |
519 | Von Feldmessen geometrisches Messen und absehen |
![]() |
Koebel, Jacob (1462-1533) |
Von Feldtmessen, Geometrischem Messenvnd Absehen, Allerhand Höhe, Fleche, ibene, Weite vnd Breyte Als Thum, Kirchen, Baew, Baum, Felder vnd Ecker [et]c.; Mit künstlich zubereitem Jacob stab, Philosophischen Spiegel, Schratten, vnd Meßruten; Durch schöne figum vnd Exempel... Franckfurt, Chr. Egenolff, 1550 |
520 | Von den 43 alten |
NB : Inconnu, titres approchants Heidenreich, Esaias Dreiundvierzig Predigten über den Propheten Amos. Leipzig, Georg Desner, 1583 Otho <von Passau> Die vierundzweintzig Alten. Ein außerlesen, fürtreflichs Buch, zu lehr vnnd vnderweysung eines jetlichen Christen, Geistlichs oder Weltlichs Stands, sehr nutzlich... Dilingen, Mayer, 1568 |
521 | Georgÿ Sabinj Brandburg´ [=Brandenburgensis] schöne und lustige Beschreibung [... ?] |
![]() |
Sabinus, Georg (1508-1560) |
GeorgijSabini Brandenburg. Schöne vnd lustige Beschrybung etlicherRathschlegen vnnd Gesprächen in Erwelung eines Keysers, wie sölichs Caroli dess V. säliger hochlöblicher Gedechtnuss halbē verhandlet : sampt dem Eidt mit welchem sich der Keyser dem Reych verpflicht : item Nicolai Mamerani Lucemburg. fleyssige Erzelung, rhůmreycher Geschichten vnnd Thaten, jrer keyserlichen Mayestat : mitt zůgethonem Pomp grosser Kostlichheit, vnnd zierlicher Rüstung vnd Bereitschafft, so in Bekrönung der Keysern gebraucht wirt, vnd eigentlicher Verzeichnung, aller mitlauffenden Hendlen vnnd herzů dienstlichen Vmstenden, von Hartmanno Mauro Latin beschriben / neüwlich aber ins Teütsch bracht, vnd inn Druck verfertiget, durch Petrum Fabricium, VVittembergensem. [Mühlhausen, Peter Schmid],1561 |
522 | Cathechismus |
523 | Kurzer Catholischer bericht unseres Cristlichen glaubens |
![]() |
Soto, Pedro de (1494 ? - 1563) |
Khurtzer begriff Catholischer lehr dem gemainen Christenlichen volck zu nutzlichem vnderricht auß des hochwürdigen vatters Herrn Peters von Soto prediger ordens Theologen vnd der Röm. Kay. May. Beichtuatters büchern so er von Christenlicher lehr geschriben außgezogen : Zusampt ettlichen ... gebetten vnd kurtzer erklärung des Christenlichen kirchendiensts ... Ingolstadii : excudebat A. Weissenhorn, 1549.
NB : attribution d'après l'édition latine Compendium doctrinae catholicae, in usumplebis christianae recte instituendae, ex libris Institutionischristianae R. P. F. Petri de Soto,... |
524 | Die Weissagung Joħs Wassenberger |
![]() |
Lichtenberger, Johannes (1458 ?-1503) |
Die Weissagung Johannis Liechtenbergers zugericht mit fleis bis ans ende der Welt daraus zu ersehen wie die Monarchien gestiegen und gefallen und wider zu ersetzen sind Neben der Weissagung M. Urban Lüginßlandt aus Wirtenbergk etc. [S.l.] 1587 |
525 | Drei schön # # von dem frommen Joh. [=Johannes] |
526 | Cronologia Euangelia [... ?] |
527 | # alter Croniken [von ?] erbauung und [ankunfft ?] |
![]() |
Jobst, Wolfgang (1521-1575) |
Chronologia Von erbawung und ankunfft etlicher namhafftiger Stedt, Schlösser und Klöster vor und nach der geburt Christi. Leiptzig, Berwaldt, 1563 |
528 | Pflanzbüchlein der Lustgärten |
![]() |
Domitzer, Johann |
Pflantzbüchlin Von Mancherley artiger Lustgärten nutzbarn vnd seltzamen Pfrüffung von allerhand Bäumen Kreutern Blumen vnnd Früchten wilder vnnd Heymischer [et]c. Franckfort am Mayn, Nicolaum Bassee, 1575. |
529 | Von # # unseres lieben Herrn |
530 | Handbüchlein des kleinen Catechismi |
![]() |
Luther, Martin ou Spangenberg, Johan |
Des kleinen Catechismi und der Haustafel kurtzer Begriff, wie man sie in der Gemeine zu Halle für die Kinder handelt. Wittenberg, durch Veit Creutzer,1549 NB : ou Spangenberg, Johann: Des kleinen Catechismi und der Haustafel kurtzer Begriff, wie man sie in der Gemeine zu Halle für die Kinder handelt Eisleben 1562 [VD16 L 5096] |
531 | [Von Gespenstern und Hexen] |
532 | Wahrhafftiger Bericht # # |
533 | Probier büchlein auf Gold |
![]() |
s. n. |
Probier Büchlein auff Gold, Silber, Ertz und Metall mit viel köstlichen Alchimistischen Künsten, sampt aller Zugehör, auch Instrumenten darzu dienstlich. Mehr deß Goldfärbens besondere KunstStücklin. Item ein Erklärung der Bergknamen, für die newen angehenden Bergkleuth. Alles mit sonderm Fleiß für die Liebhaber der Kunst beschrieben. ...Franckfurt am Mayn, Steinmeyer, 1608 |
534 | Metamorphosis A. Theophrasti |
![]() |
Paracelse (1493-1541) / Bodenstein, Adam von |
Metamorphosis Theophrasti Paracelsi, Dessen werck seinen meister loben wirt, Was nun darin tractirt wirt, wirt volgends blat nach der prefation anzeigen. Basel, Apiarius, 1574. |
535 | Thesaurus pauperú [... ... ?] |
![]() |
Brunschwig, Hieronymus (ca1450-ca1521) |
Thesaurus pauperum, Hauss Apoteck guter gebräuchlicher Artzeney... an Tag geben durch... H. Hieronymum Bräunschweig. Franckfort am Mayn : gedruckt bey C. Egenolffs seligen Erben, 1591. In-8° |
536 | Von rechter und wahrhaffter Kunst d [... ?] |
![]() |
Vegetius Renatus, Flavius |
Flavii Vegetii Renati Ain Büchlein, vonn rechter unnd warhaffter kunst der Artzney, Allerlay kranckheyten ynnwendigen und außwendigen aller Thyer, So etwas zyehen oder Tragen mügen, als Pferd, Esel ... und anderer ... Auch wie man allerlay kranckhayten art un[d] gepresten erken[n]en soll ... Augspurg, Stainer, 1532 |
537 | Sechs cristliche leichpredig[t]en |
![]() |
Karl <Pfalz-Birkenfeld, Pfalzgraf> |
Sechs Christliche Trost und Leichpredigten, Uber dem tödtlichen Abgang des weylund Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Carls, Pfaltzgravens bey Rhein ... Dero Eine am Fürstlichen Hofe zu Newburg an der Donaw ... Die Ander zu Meisenheim ... Die Dritte zu Sultzbach ... Die Vierdte zu Burglengenfeld, Die Fünffte zu Trorbach, Die Sechßte zu Enckirch an der Mosel: Den 18. 21. und 28. Decembris, Anno 1600. gehalten : Sampt beygefügter Klagschrifft, darinnen I.F.G. gantzes Leben beschrieben . Laugingen [= Lauingen], Iacobum Winter, 1601 |
538 | Des Edlen und Streitbaren Helden |
![]() |
Maximilien I (empereur germanique ; 1459-1519). Pfintzing, Melchior. |
Thewerdanck Des Edlen, Streitbaren Helden und Ritters, Ehr und mannliche Thaten, Geschichten und Gefehrlicheiten : zu Ehren dem Hochlöblichen Hause zu Osterreich, vnd Burgundien, [etc.] : zum Exempel aber vnd Vorbilde allen Fürstlichen Blut vnnd Adelsgenossen teutscher Nation : mit schönen Figuren vnd lustigen Reimen auffs new zugericht / [erm. Verf.: Maximilian <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.>], Melchior Pfintzing ; [mit Holzschnitten von Hans Burgkmaier und Hans Schäuffelein] ; [Bearb. von Burcardu Waldis]. Franckfurt am Main : Egenolff, 1563. in-fol. |
539 | Ein wohlgegründet kunstreichs Summarij büchlein |
![]() |
Vogtherr, Georg (1487 - 1539) |
Ein wolgegründs kunstreichs Summari Büchlein, aller Sonnen Uhr, auff acht oder viereckete stöcklin in Büchsen, Cylinder, und auff guldne Ring, auch auff glaß, alle mauren, schreg, oder unschreg zu machen. Auch wie man alle Schrege und auffschlag der Grad an yedem Hauss oder Fenster leichtlich vnd gerecht finden solle. Strassburg am Kornmarkt : bey Christian Müller, 1568. |
540 | Historia der Statt Neuß |
![]() |
s. n. |
Warhafftige Historia von Einnnemung der Stad Neuss, im Erbstifft Cöllen. Aus einer Copey an die Römische... s.l. : s.n., 1586 |
541 | Nachschrieb von der deutschen Bibel [...] Jacob [...?] |
542 | [Schwarze erzfindung] |
543 | Keysers ferdinandi Neue Müntzordnung |
![]() |
Ferdinand <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> |
Keysers Ferdinandi Newe Müntzordnung. Meynz, durch Franciscum Behem, 1559. |
544 | Histori Ursprungs und Ursach des burgundischen Kriegs |
![]() |
Philippe de Commynes |
Histori Ursprung und Ursach des Burgundischen Kriegs, so sich zwischen König Ludwigen inn Franckreich, dem XI diss Namens und H. Carle von Burgund, Schweitzern und den Teutschen verlauffen: Beschreibung des Neapolitanischen kriegs, und König Carle, obgenannten König Ludwigs Sohn. W. Rihel, 1551 |